Aktuelles
08.02.2019
Handelsblatt: Rechtsunsicherheit beim Einsatz von IT-Freiberuflern erschwert Digitalisierung
Namhafte Konzerne wie Telekom, BASF und BMW wenden sich mit einem Digitalisierungsappel an die Politik und warnen vor steigender Rechtsunsicherheit beim Einsatz hochqualifizierter IT-Freelancer.
08.02.2019
IT-Freelancer Magazin: Interview mit Alexander Müller (MdB, FDP) zur geplanten Altersvorsorgepflicht für Selbständige
Alexander Müller, MdB, Carlos Frischmuth und Michael Wowro unterhalten sich im IT-Freelancer Magazin über die geplante Altersvorsorgepflicht der Bundesregierung für Selbständige.
04.12.2018
Solo-selbständige IT-Spezialisten: hochzufrieden - nur nicht mit der Politik
Eine neue Allensbach-Untersuchung zeigt: Solo-selbständige IT-Experten sind hochzufrieden mit ihrer Tätigkeit, sie würden sich fast immer wieder für diesen Weg entscheiden. Von der Politik fordern sie eine Modernisierung des Statusfeststellungsverfahren.
08.11.2018
Mitgliederversammlung in München
Unsere Mitgliederversammlung fand diesmal in München statt. Wichtigste Tagesordnungspunkte: Neuwahl des Vorstandes und ein fachlicher Austausch mit Vertretern des vbw.
30.10.2018
Wolf Lotter über die Zukunft der Arbeit und Selbständigkeit
Der Mitbegründer des Wirtschaftsmagazins „brand eins“ fordert in einer kürzlich veröffentlichten Kolumne mehr Flexibilität und Selbständigkeit in der modernen Personalwelt.
11.10.2018
Unsere Teilnahme an der Jubiläumsfeier der Mittelstandsallianz in Berlin
Unser Vorstandsmitglied Jan Jagemann hat bei der Jubiläumsfeier der Mittelstandsallianz unsere Positionen zum Thema Arbeitsmarkt vorgetragen.
27.09.2018
Solo-selbständige IT-Experten verdienen mehr
Neue Umfrage belegt positiven Trend auf dem Arbeitsmarkt für solo-selbstständige Experten. Besonders stark steigen die Honrare in den Bereichen Management & Beratung und IT-Infrastruktur.“
Archiv
Erfahren Sie, wofür wir stehen.
Aktuelles Statement des stellv. Vorstands
Jan Jagemann, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands, über die aktuelle Situation von selbständigen Experten in Deutschland und die Pläne der Großen Koalition für eine verpflichtende Altersvorsorge. Doch modernes, projektbasiertes Arbeiten benötigt auch Rechtssicherheit - und dafür setzen wir uns ein.