Allgemein
26.01.2023
Jahresauftakt mit dem BFB
Der Bundesverband richtete den Jahresauftakt der HGF-Konferenz des Bundesverbandes der Freien Berufe aus. Mit der Staatssekretärin Leonie Gebers aus dem BMAS wurde intensiv über den Fachkräftemangel gesprochen.
› Weiterlesen
20.12.2022
Studienübersicht zur Lage des Projektmarktes für IT-Selbständige
Das IT Freelancer Magazin stellt die fünf wichtigsten Studien vor, die sich mit der Marktlage für IT-Selbständige im Jahr 2022 auseinandergesetzt haben.
› Weiterlesen
16.11.2022
Mitgliederversammlung im November 2022
› Weiterlesen09.11.2022
Ifo-Studie zeigt: Deutschland verschenkt Wachstumspotenzial durch hohe regulatorische Hürden für Selbständige
› Weiterlesen05.10.2022
Bundesverband diskutiert aktuelle Herausforderungen mit Mittelstandsallianz
Im Rahmen eines Vernetzungstreffen der Mittelstandsallianz des BVMW hat der Bundesverband die aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und ihre Auswirkungen auf die Branche diskutiert.
› Weiterlesen
24.05.2022
Bundesverband im EMPL-Ausschuss
Im Rahmen einer Ausschuss-Sitzung zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit wies Carlos Frischmuth die Abgeordneten des Europäischen Parlaments auf die hohe Bedeutung der selbständigen Expertinnen und Experten hin.
› Weiterlesen
16.05.2022
Blick nach vorne
Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes für selbständige Wissensarbeit am 12. Mai 2022 standen die 20. Legislaturperiode und der Austausch mit Akteuren aus Politik und Verbänden im Vordergrund.
› Weiterlesen
04.04.2022
Änderungen beim Statusfeststellungsverfahren
Zum 1. April 2022 sind Änderungen in Kraft getreten, die ein Fachbeitrag im IT Freelancer Magazin sowie unser Partner VGSD unter die Lupe genommen haben.
› Weiterlesen
01.03.2022
Bundesverband für selbständige Wissensarbeit im Lobbyregister
Der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit hat sich am 22.02.2022 fristgerecht in das Lobbyregister eingetragen und ist fortan unter der Registernummer R000908 auffindbar.
› Weiterlesen
25.02.2022
Neue Studie offenbart Potential Soloselbständiger für die Digitalisierung
Eine kürzlich veröffentlichte BCG-Studie weist auf das Potential von FreelancerInnen hin, das deutsche Digitalisierungsdefizit auszugleichen. Die Soloselbständigen seien nicht nur hervorragend qualifiziert, sondern auch in hohem Maße erfolgreich.
› Weiterlesen